Incognito GmbH Logo

Teammitglieder

Unsere Teammitglieder sind ein wichtiger Teil unserer Mitmachbank. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die erfolgreiche Zusammenarbeit und blicken gern auf das zurück, was unser „Team Mitmachbank“ im Jahr 2024 gemeinsam erreicht hat.

0
Neue Teammitglieder 2024
0
Neue Azubis 2024
0
%
Mitarbeiterzufriedenheit

(Team-)Mitglieder werben Teammitglieder

Dank unseres Mitarbeiterempfehlungsprogramms „Teammitglieder werben Teammitglieder“ sind seit der Einführung in 2021 bereits 26 Stellen besetzt worden. In 2024 konnten wir dank der Initiative 12 neue Teammitglieder in unserer Mitmachbank begrüßen. Teammitglieder, die ein neues Teammitglied werben, erhalten eine Geldprämie in Höhe von 2.500 € oder können alternativ eine Spende in Höhe von 2.500 € an einen gemeinnützigen Verein in unserer Region vergeben. Das geworbene Teammitglied erhält nach der Probezeit ebenso die Möglichkeit, eine Spende in Höhe von 500 € zu vergeben. Unsere Teammitglieder Elisabeth Meister und Lisa-Marie Kronenberger geben auf unserem Blog mitmachbank.de Einblicke in ihre Erfahrungen.

Die Initiative ist intern so erfolgreich, dass wir 2024 das Konzept auch auf unsere Mitglieder ausgeweitet haben. So freuen wir uns auch über Weiterempfehlungen unserer Mitglieder und belohnen jede erfolgreiche Einstellung mit einem Dankespaket von 1.000 €. Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Internetseite unter vrbankmitte.de/mitglieder-werben-teammitglieder.

Neue Auszubildende

In diesem Jahr haben wir neun Auszubildende dazugewonnen. Anfang August sind die jungen Frauen und Männer in den Bankalltag gestartet. Sechs davon absolvieren die klassische Bankausbildung zur Bankkauffrau oder -kaufmann. Einer macht parallel den Bachelor of Arts in Banking & Finance und zwei davon sind FOS-Praktikanten. Während der Ausbildung durchlaufen unsere Azubis verschiedene Abteilungen, um einen umfassenden Einblick in unsere Mitmachbank zu erhalten. Wir freuen uns, dass Leonie Schmidt, Louis Schmidt, Leonie Reinhardt, Hannah Eichenberg, Miguel Henkel, Jonas Friedrich Rappe, Jazon Arzer, Armin Griethe, Johann Wenkemann und Timo Fascher jetzt Teil unserer Mitmachbank sind.

Mobiles Arbeiten

Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens kommt in unserer Mitmachbank sehr gut an – so haben Teammitglieder die Möglichkeit, mobil zuhause und auch an wohnortnahen Standorten zu arbeiten. In unseren Filialen in Heiligenstadt, Duderstadt, Eschwege, Hessisch Lichtenau, Leinefelde, Reichensachsen, Rosdorf und Witzenhausen stehen buchbare Arbeitsplätze zur Verfügung. Per App wurden 2024 insgesamt 3.228 Buchungen von Schreibtischen vorgenommen.

In der Filiale Leinefelde wurde sogar das gesamte 2. OG für das mobile Arbeiten umgebaut. Dort befinden sich unter anderem Büros mit insgesamt sechs Arbeitsplätzen, zwei moderne Beratungszimmer sowie ein großer Lounge-Bereich. Bei einer Eröffnungsfeier mit DJ, leckeren Snacks und Getränken wurde die Etage am 12.12.2024 gebührend eingeweiht.

Treffen für neue Teammitglieder

Erstmalig wurde für unsere Teammitglieder, die seit 01.01.2023 Teil unserer Mitmachbank sind, ein lockeres Treffen in der Duderstädter Hauptstelle organisiert. Wie war euer erster Eindruck von der VR-Bank Mitte? Welche positiven sowie negativen Erfahrungen habt ihr seit dem Start gemacht? Diese und weitere Fragen beantworteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz offen und ehrlich. Zeit zum Austauschen hatten die Teammitglieder anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen mit unserem Vorstandsmitglied Jan Michalek und Bereichsleiter der Unternehmenskommunikation Florian Hartleib. Aufgrund der positiven Resonanz ist geplant, das Treffen für neue Teammitglieder 2025 zu wiederholen.

Come Together mit unseren neuen Teammitgliedern am 11.11.2024

Einführung M365

Ein bedeutender Schritt in 2024 war die Migration zu Microsoft 365 (M365), die uns in die Lage versetzt hat, unsere internen Kommunikations- und Kollaborationsprozesse zu modernisieren. Mit M365 profitieren unsere Teammitglieder von einem integrierten Arbeitsplatz, der den Zugriff auf Daten und Informationen erleichtert und die Zusammenarbeit in virtuellen Teams fördert. Diese Initiative hat nicht nur die Effizienz unserer Arbeit erhöht, sondern auch die Agilität und Flexibilität, die in der heutigen Geschäftswelt unerlässlich sind.

3 / 9